Warning: Undefined variable $social_share in /home/oliverkl/public_html/wp-content/themes/ceris/library/templates/single/ceris_single.php on line 1048
Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/oliverkl/public_html/wp-content/themes/ceris/library/templates/single/ceris_single.php on line 1048
Warning: Undefined variable $social_share in /home/oliverkl/public_html/wp-content/themes/ceris/library/templates/single/ceris_single.php on line 1048
Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/oliverkl/public_html/wp-content/themes/ceris/library/templates/single/ceris_single.php on line 1048
Warning: Undefined variable $social_share in /home/oliverkl/public_html/wp-content/themes/ceris/library/templates/single/ceris_single.php on line 1048
Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/oliverkl/public_html/wp-content/themes/ceris/library/templates/single/ceris_single.php on line 1048
Warning: Undefined variable $social_share in /home/oliverkl/public_html/wp-content/themes/ceris/library/templates/single/ceris_single.php on line 1048
Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/oliverkl/public_html/wp-content/themes/ceris/library/templates/single/ceris_single.php on line 1048
Business Continuity Management mit System
Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Partner für ein BCM (Business Continuity Management) weil Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens erhöhen möchten? Informieren Sie sich hier bei controll-it.de über die existierenden Risiken für Ihr Unternehmen. Controllit punktet mit über 20-jähriger Erfahrung und orientiert ihre Vorgehensweise an internationalen Standards.
Warum ist ein BCM wichtig?
Es gibt immer potenzielle Bedrohungen für ein Unternehmen und die Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb können bei einem Unglücksfalls verheerend sein. Ein BCM stellt sicher, dass alle Geschäftsprozesse im Ereignisfall fortgesetzt werden können. In einem Krisenfall muss die Leistung des Unternehmens auf ein definierte Niveau gebracht werden. Des Weiteren wird das Wohlergehen der Mitarbeitenden, das Image und die Vermögenswerte des Unternehmens geschützt. Wie kann ein gutes Business Continuity Management Ihrem Unternehmen helfen?
Damit Dienstleistungen, Produkte und Services kontinuierlich angeboten werden und Kunden zufrieden bleiben, hilft ein BCM einem Unternehmen, für den Worst-Case gut vorbereitet zu sein. Das vorhandene Risikomanagement wird ergänzt und stellt sicher, dass im Krisenfall technische, personelle und finanzielle Ressourcen zur Verfügung stehen, um die definierten Ziele zu erfüllen.
Die einzelnen Schritte
Individualisierte Konzepte im BCM sichern den größten Erfolg. Mit einem BCM Audit wird Ihr geplantes oder bereits bestehendes BCM-System analysiert. Die Ergebnisse fassen die Experten in einem Bericht zusammen und erstellen ein individuelles Konzept nach Priorität, der Wirkung und dem nötigen Aufwand. Bei der Weiterentwicklung oder der neuen Implementierung Ihres BCM werden Sie kontinuierlich von einem professionellen Beratungsteam unterstützt. Die Beratungsleistung wird individuell nach den jeweiligen Anforderungen und dem Bedarf angepasst.